Der tschechische Buchmarkt
Wie viele Bücher werden bei uns jährlich veröffentlicht? Wie viel wird aus dem Tschechischen übersetzt? Wie viele Verlage sind in der Tschechischen Republik registriert? Und welche veröffentlichen am meisten? Lesen Sie einige Statistiken aus dem aktuellen Bericht über den tschechischen Buchmarkt 2023/2024, der vom Verband der tschechischen Buchhändler und Verleger veröffentlicht wurde.
Anzahl verlegter Titel
Laut der Tschechischen Nationalbibliografie (ČNB) kann geschätzt werden, dass in der Tschechischen Republik insgesamt etwa 13.000 Titel mit dem Jahrgang 2023 veröffentlicht wurden. Am 1. November 2024 führte die ČNB 12.800 Titel auf, aber es ist davon auszugehen, dass wie in den Vorjahren noch weitere Titel mit diesem Erscheinungsjahr in die Datenbank aufgenommen werden und sich die Zahl auf die oben genannte Schätzung einpendeln wird. Im Vergleich zu 2022, als etwa 14 500 Titel ausgegeben wurden, handelt es sich somit um einen Rückgang von etwa 10 % gegenüber dem Vorjahr.
Sprachen und Übersetzungen
m Jahr 2023 dominierten in der tschechischen Buchproduktion Bücher in tschechischer Sprache, die mehr als 87 % ausmachten, was 12.162 Titeln entspricht. Weitere 798 Titel erschienen in tschechischer Sprache mit einem Anteil einer anderen Sprache und 72 Titel waren mehrsprachig. In der fremdsprachigen Produktion dominierte Englisch mit einem Anteil von 2,9 % an der Gesamtproduktion.
Der tschechische Buchmarkt ist importorientiert – ins Tschechische werden vor allem im Ausland veröffentlichte Bücher importiert, insbesondere auf der Grundlage von Autorenlizenzen. Im Jahr 2023 wurden 5.533 Titel aus Fremdsprachen übersetzt, was einem stabilen Verhältnis von 40 % Übersetzungen zu 60 % Originalliteratur entspricht. Die häufigsten Übersetzungssprachen waren Englisch und Deutsch, wobei Französisch und Slowakisch den dritten und vierten Platz tauschten.
Das Volumen des Buchmarkts
Die qualifizierte Schätzung des Gesamtvolumens des tschechischen Buchmarktes, einschließlich der Einfuhr ausländischer Literatur, belief sich im Jahr 2023 auf rund 8,4 Milliarden CZK zu Endpreisen inklusive Mehrwertsteuer. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Rückgang um knapp 100 Millionen CZK, also etwa 1 %.
Der Jahresumsatz ohne Importe belief sich 2023 auf rund 7,5 Milliarden CZK, was einem Rückgang gegenüber 7,7 Milliarden CZK im Jahr 2022 entspricht. Der Umsatz mit verkauften gedruckten Büchern ohne Importe aus dem Ausland erreichte 6,8 Milliarden CZK, was einem Rückgang von etwa 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Verlage
Zum 1. Dezember 2024 wurden in Tschechien insgesamt 6.227 Genehmigungen für die Verlagstätigkeit gemäß den Regeln des International Standard Book Number (ISBN) erteilt. Im Vergleich zu 2022 ist dies ein Rückgang um 72 Unternehmen. Schätzungen zufolge ist heute etwa ein Drittel der registrierten Verlage aktiv, ein weiteres Drittel hat seine Tätigkeit vorübergehend eingestellt und das verbleibende Drittel hat seine Tätigkeit bereits eingestellt.
Prag bleibt das dominierende Verlagszentrum, gefolgt von Brünn. Die größten privaten Verlage nach Anzahl der veröffentlichten Titel im Jahr 2023 sind Albatros Media, Euromedia Group und Grada Publishing. Die Marktstruktur hat sich gegenüber den Vorjahren nicht wesentlich verändert, lediglich die Anzahl der veröffentlichten Titel ist leicht zurückgegangen.