Tschechien

Frankfurter Buchmesse
Ehrengast 2026

Facebook Česko - Frankfurtský knižní veletrh 2026Instagram Česko - Frankfurtský knižní veletrh 2026

Hanišová Viktorie

Viktorie Hanišová (*1980) ist eine tschechische Prosaautorin und Übersetzerin. 2015 debütierte sie mit dem erfolgreichen Roman Anežka, der von der dysfunktionalen Beziehung einer Mutter zu ihrer Adoptivtochter, von latentem Rassismus und Stereotypisierung handelt. Ihr zweiter Roman Die Pilzsammlerin (2018) widmet sich Kindheitstraumata und häuslicher Gewalt. Die lose Trilogie von Prosawerken über Mutterschaft und Trauma schloss sie 2019 mit Rekonstruktion ab, das den Umgang mit dem Suizid eines Elternteils thematisiert. 2020 erschien der Erzählband Langstrecke, der sich mit dem Thema Selbstmord auseinandersetzt. Im Frühjahr 2021 veröffentlichte sie das Gesprächsbuch Beton und Erde über Sparsamkeit und nachhaltiges städtisches Leben. Viktorie Hanišová studierte Anglistik und Germanistik an der Karls-Universität in Prag. Sie arbeitet als Übersetzerin und Sprachlehrerin.

Foto: Vojtěch Vlk


Publikace a ocenění

Auf Deutsch erschienen:

Weitere Übersetzungen:

  • The Mushroom Gatherer

    – Roman, übers. Véronique Firkusny, Seagull Books, vyjde 2025

    – tschech. original Houbařka, Host, 2018

  • El micelio

    – Roman, übers. Kepa Uharte, L'Art de la Memòria Edicions, 2019

    – tschech. original Houbařka, Host, 2018

  • Reconstrucción

    – Roman, übers. Kepa Uharte, L'Art de la Memòria Edicions, 2022

    – tschech. original Rekonstrukce, Host, 2019

  • Inés

    – Roman, übers. Kepa Uharte, L'Art de la Memòria Edicions, 2021

    – tschech. original Anežka, Host, 2015

 Veranstaltungen