Tschechien

Frankfurter Buchmesse
Ehrengast 2026

Facebook Česko - Frankfurtský knižní veletrh 2026Instagram Česko - Frankfurtský knižní veletrh 2026Linkedin Česko - Frankfurtský knižní veletrh 2026

Gastland Tschechische Republik

Im Jahr 2026 wird die Tschechische Republik Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, der weltweit bedeutendsten Veranstaltung der Buchbranche. Diese prestigeträchtige Gelegenheit knüpft an den Erfolg von 2019 an, als die Tschechische Republik als Gastland auf der Leipziger Buchmesse glänzte.

Die Vorbereitungen für den tschechischen Gastauftritt werden von der Mährischen Landbibliothek in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus den Bereichen Literatur, Kulturmanagement und Übersetzungswesen geleitet. Das Hauptziel ist es, das Beste der tschechischen Literatur und Kultur vorzustellen und zu zeigen, dass die zeitgenössischen tschechischen Autorinnen und Autoren der Welt wirklich etwas zu bieten haben.

Wettbewerbsbuch des Projekts Bid Book

Umschläge des Wettbewerbsbuchs Bid Book - Titel Tschechische Republik und Logo, alles auf weißem Hintergrund

Sehen Sie sich das Wettbewerbsbuch des Projekts Bid Book an(öffnet sich in neuem Fenster, PDF-Datei), das die Kandidatur der Tschechischen Republik für den Titel des Ehrengasts der Frankfurter Buchmesse 2026 ausführlich vorstellt. Das Dokument fasst die Ziele des Projekts, die Grundidee, die Dramaturgie und die zentrale Metapher zusammen, die wir in das gesamte tschechische Programm übertragen möchten.

Im Wettbewerbsbuch erfahren Sie mehr über die Lage des tschechischen Literaturmarktes, die Förderung von Übersetzungen und die Präsentation tschechischer Autorinnen und Autoren im Ausland. Das Bid Book zeigt auch, wie es dazu beitragen wird, das internationale Bewusstsein für die tschechische Literatur zu stärken.

Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Messe ist die größte ihrer Art, und die Position als Ehrengast sichert dem ausgewählten Land vor und nach der Messe langfristige europaweite bzw. weltweite Aufmerksamkeit. Jedes Jahr treffen sich auf der Messe mehr als 7.000 Ausstellerinnen und Aussteller, 300.000 Besucherinnen und Besucher sowie Tausende von Journalistinnen und Journalisten.

Vision des Projekts Czechia 2026

Ziel des Gastlandprogramms ist es, die Veröffentlichung tschechischer Literatur im Ausland zu fördern und ihre Übersetzung in die wichtigsten Weltsprachen wie Englisch, Deutsch, Spanisch, aber auch in weniger verbreitete Sprachen sicherzustellen. Wir möchten die Zahl der ausländischen Verlage, die tschechische Werke veröffentlichen, erhöhen und Kreativität, Innovation und moderne Formate fördern.

Eine ebenso wichtige Aufgabe ist die Stärkung der Bohemistik an den Universitäten, die Förderung der Zusammenarbeit mit Bibliotheken und Gedächtnisinstitutionen sowie die Präsentation der Tschechischen Republik als kulturell hochentwickeltes, demokratisches Land, das fest in der EU verankert ist. Gleichzeitig werden wir uns darauf konzentrieren, die Rolle der Übersetzerinnen und Übersetzer hervorzuheben, die die tschechische Literatur mit der Welt verbinden.

Projektmotto Czechia 2026

Das Thema der tschechischen Präsentation auf der Frankfurter Buchmesse 2026 lautet „Tschechien – Land an der Küste“. Diese Metapher, inspiriert von Shakespeares Wintermärchen, in dem der Autor die tschechischen Länder an die Küste versetzt, symbolisiert die Verbindung der tschechischen Literatur mit dem globalen „Ozean der Geschichten“.