Tschechien

Frankfurter Buchmesse
Ehrengast 2026

Facebook Česko - Frankfurtský knižní veletrh 2026Instagram Česko - Frankfurtský knižní veletrh 2026

Fotogalerie von den Veranstaltungen am tschechischen Nationalstand und von anderen Events rund um die Frankfurter Buchmesse

Frankfurtský knižní veletrh 2025, národní stánek Czechia 2026, foto: Pavel Němec
Auf der diesjährigen 77. Frankfurter Buchmesse präsentierte sich die tschechische Literatur mit einem reichhaltigen Programm. Mit Michal Ajvaz, Bianca Bellová, Ondřej Buddeus, Viktorie Hanišová, Petr Hruška, Jindřich Janíček und Martin Vopěnka stellte eine Reihe tschechischer Autorinnen und Autoren ihre Bücher in deutscher oder englischer Übersetzung vor.

Der Nationalstand präsentierte die tschechische Literatur anhand einer Auswahl aktueller Buchveröffentlichungen und ihrer Übersetzungen in internationale Sprachen, vor allem ins Deutsche und Englische. Die Verlage zeigten hier Neuerscheinungen der aktuellen tschechischen Prosa, Lyrik, Comics, Kinder- und Jugendliteratur sowie Essays.
Der Stand wurde auch von 15 jungen Talenten des Buchmarktes aus acht europäischen Ländern besucht. Die Tschechische Republik wurde durch Pavlína Juračková vom Verlag Paseka vertreten.

Das Buch „Fahr Rad!“ (Karl Rauch Verlag), geschrieben von Ondřej Buddeus und illustriert von Jindřich  Janíček, war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Im Rahmen des Programms Happy Hour Czechia wurde Janíček vom Tschechischen Literaturzentrum zusammen mit Pavel Kořínek vom Institut für tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik vorgestellt. Buddeus und Janíček trafen sich auch mit zweisprachigen Schülern der Tschechischen Schule ohne Grenzen Rhein-Main.

Der Nationalstand wurde zum Zentrum für Networking-Treffen von internationalen Literat*innen und Fachleuten aus allen Bereichen der Buchbranche.

Foto: Pavel Němec, Karolína Tomečková